07. Apr 2025
Wo einst Flussauen das Zuhause seltener Amphibienarten waren, sind es heute Steinbrüche, Sand- und Kiesgruben: In diesen „Lebensräumen aus zweiter Hand“ finden bedrohte Arten wie Gelbbauchunke, Kreuz- und Geburtshelferkröte wertvolle Rückzugsorte. Um diese Entwicklung zu unterstützen, haben sieben rheinische Biostationen, darunter die Biologische Station der StädteRegion Aachen, der NABU NRW und der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie (vero) ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt und den bewährten Leitfaden für Amphibienschutzmaßnahmen in der Rohstoffgewinnung überarbeitet.
weiterlesen