Aktuelles

teaser-bild

07. Sep 2022

Noch mehr junge Unken für den Steinbruch

Stolberg, 06.09.2022. Die Wiederansiedlung der Gelbbauchunken in ausgewählten Schutzgebieten geht weiter. Jetzt wurden weitere Tiere aus der Zucht des Artenschutzzentrums der LANUV in Metelen in ein bestehendes Gewässer im Steinbruch entlassen.

weiterlesen

teaser-bild

11. Aug 2022

Acker am Blausteinsee soll Lebensraum für die Kreuzkröte werden

Ab Mitte August wird schweres Gerät auf einem Acker am Blausteinsee zu sehen sein. Im Auftrag der Biologischen Station StädteRegion Aachen legt die Firma Astakus aus Zemmer künstliche Ackersenken an. Ziel der Maßnahme ist es, den Acker als Lebensraum für die europaweit geschützte Kreuzkröte zu optimieren.

weiterlesen

teaser-bild

08. Aug 2022

Kunst trifft... bedrohte heimische Kröten & Co.

Im Rahmen des Projekts "LIFE-Amphibienverbund" und zusammen mit KünstlerInnen aus der Region werden der interessierten Öffentlichkeit Amphibien in vielfältiger künstlerischer und fachlicher Präsentation näher gebracht.

weiterlesen

teaser-bild

31. Mai 2022

Gut besuchter internationaler Austausch zum Thema Amphibienschutz

80 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden kamen in Aachen zum Internationalen Amphibienschutzsymposium zusammen, um sich über den Schutz bedrohter heimischer Amphibienarten auszutauschen.

weiterlesen

teaser-bild

08. Mär 2022

Bioblitz - Deutschlandweiter Wettbewerb zur Erfassung der Artenvielfalt im Jahr 2022

Alle können mitmachen, ganz egal ob Laien, Expert:innen, Familien oder Schulklassen, um möglichst viele Arten in der StädteRegion Aachen zu entdecken. Wir als Biologische Station StädteRegion Aachen möchten diesen Aufruf des LWL (siehe unten) gerne in unserer Region unterstützen.

weiterlesen